Art Directory - das Informationsportal für Kunst und Kultur
english

Mario Merz

Mailand 1925 - Turin 2003


Mario Merz wird 1925 in Mailand geboren. Nach seinem kurzen Medizinstudium in Turin wird Merz Mitglied der antifaschistischen Widerstandsgruppe "Giustizia e Libertà" (Gerechtigkeit und Freiheit). 1945 wird er im Zusammenhang mit seiner politischen Arbeit verhaftet und verbringt kurze Zeit im Gefängnis.
Nach seiner Freilassung verbringt er einige Zeit in Rom und Paris. In dieser Zeit beginnt seine Hinwendung zur Kunst. Mario Merz lässt sich in Turin nieder. Anfänglich malt Mario Merz Ölbilder, bis er ab 1960 informelle Spiralbilder schafft.
Ab 1966 wendet sich Merz von der informellen Kunst ab und sucht in den Dingen selbst Metaphern für den Zusammenhang Natur - Kultur. Er beginnt mit dem Bau seiner berühmten Lichtobjekte, kombiniert Neonröhren und Neonschrift mit alltäglichen Dingen wie Flaschen und Schirmen. Mit diesen Objekten wird Mario Merz zu einem der Hauptvertreter der Arte Povera.
Ab 1968 entstehen die Merz-typischen Iglus, mit denen er eine metaphorische Form für den Zusammenhang zwischen Innen und Außen, für das Bergende und Schützende findet. Ein Jahr später tauchen im Werk von Mario Merz dann wiederholt die Fibonacci-Zahlen auf. 1977 kehrt er zur gestischen, farbig intensiven Malerei zurück, verbindet sie jedoch mit Gegenständen, den Fibonacci-Zahlen oder anderen ikonografischen Motiven.
Im Jahr 2003 stirbt Mario Merz in Turin.


Günther Uecker - Anvers
Günther Uecker
Anvers
300.000 €
Detailansicht
Otto Piene - Lichtfeld V (Rasterbild)
Otto Piene
Lichtfeld V (Rasterbild)
150.000 €
Detailansicht
Anselm Kiefer - Blutblume
Anselm Kiefer
Blutblume
100.000 €
Detailansicht
William N. Copley - Happy New Year
William N. Copley
Happy New Year
80.000 €
Detailansicht
Anselm Kiefer - Leonardo Pisano - liber quadratorum geometriae (Aus der Serie "Freimaurer")
Anselm Kiefer
Leonardo Pisano - liber quadratorum geometriae (Aus der Serie "Freimaurer")
50.000 €
Detailansicht
Anselm Kiefer - Leonardo Pisano - liber quadratorum liber abacia Flos practica geometriae (Aus der Serie "Freimaurer")
Anselm Kiefer
Leonardo Pisano - liber quadratorum liber abacia Flos practica geometriae (Aus der Serie "Freimaurer")
50.000 €
Detailansicht
Rainer Fetting - green Self with hat
Rainer Fetting
green Self with hat
35.000 €
Detailansicht
Horst Antes - Portrait nach Tizian
Horst Antes
Portrait nach Tizian
30.000 €
Detailansicht

Anzeige
Auction Spotter Logo
Die wichtigsten Kunstauktionen aus der ganzen Welt auf einen Blick!

Kostenlos entdecken
Anzeige
Fine Art Auction
Sehen
&
bieten!
view

Hermann Max Pechstein
Hermann Max Pechstein
Startpreis: 14.000 EUR

Datenschutz Impressum / Kontakt